Ensembles

Blockflöten-Ensemble Eichstätter Längsföten

Das Laien-Ensemble um die Musiklehrerin Lydia Tyrakowski-Cebulla ist im Laufe der Zeit aus dem Unterricht von erwachsenen „Wiedereinsteigern“ entstanden und spielt in unterschiedlicher Besetzung seit mehr als 10 Jahren zusammen. Sein Programm reicht von Händels Wassermusik bis hin zu modernen Komponisten wie Benjamin Britten, Günter Thim, Fritz Kreisler und Viktor Fortin, verachtet aber auch Volks- und Popmusik nicht. Das Ensemble trat bis zu Pandemiebeginn viele Jahre mit einem Weihnachtskonzert je im Seniorenwohnheim St. Elisabeth und in der Christmette des Eichstätter Gefängnisses auf. Die Sommerprogramme wurden bei den verschiedensten Festen dargeboten.

Mit der großen Produktion von „King Arthur“, von Henry Purcell, trat das Ensemble mehrmals erfolgreich auf: Unter anderem 2018 in der Eichstätter Partnerstadt Bolca und in Velo Veronese, dann 2019 mit großem Erfolg im Spiegelsaal der Residenz. Dabei gab es eine fruchtbare Zusammenarbeit mit der italienischen Sängerin Raffaella Benetti, einem „Erzähler“, sowie einer Lichtinstallation von Walter Bamberger.

2020 und 2021 fielen die geplanten Konzerte leider den „Corona-Maßnahmen“ zum Opfer.

Die Mitglieder in alphabetischer Reihenfolge:

Walter Bamberger

Maria Gabler

Oliver Haugg

Bärbel Klaaßen

Barbara Klupp-Dandl

Doris Schneider

Lydia Tyrakowski-Cebulla, Leitung

Print Friendly, PDF & Email
Veröffentlicht in Ensembles | Hinterlassen Sie einen Kommentar