Tabea Rode
Klavier, Blockflöte, Eltern-Kind-Kurse
Klavier, Blockflöte, Eltern-Kind-Kurse
Diplommusiklehrerin
Violinstudium an der Musikhochschule München.
Langjährige Unterrichts-, Ensemble-, Orchester- und Banderfahrung.
In meiner mittlerweile über 30-jährigen pädagogischen Praxis ist es mir stets ein Anliegen , dass neben dem Erlernen einer soliden Technik (Bogentechnik, Griffarten, Lagen) der Spass am Musizieren im Vordergrund steht.
Neben der klassischen Violinschule können die Schüler/innen auch andere Musikrichtungen kennenlernen, wie z.B. Jazz und Improvisation, Pop, Volksmusik oder internationale Folklore.
Querflöte
Wusstest Du, dass die Querflöte zu den Holzblasinstrumenten gehört? Der Unterschied zur Längsflöte ist die Art und Weise wie man den Ton erzeugt.
Wenn dich die Flöte genauso fasziniert wie mich, dann bin ich die richtige Person für dich. Mich begleiten die Flöten schon seit meinen Kindertagen und haben mich seitdem auch nicht mehr losgelassen. Ich bin ausgebildete Musikpädagogin, Theaterpädagogin, Musikwissenschaftlerin und aktuell Referendarin für Mittelschullehramt im ersten Jahr. Studiert habe ich u.a. an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Zu meinem Fächerverbund gehört u.a. Musik mit dem Instrument Querflöte, in dem ich auch das 1. Staatsexamen abgelegt habe.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns gemeinsam in die Welt der Flöten begeben!
Violine, Viola
2003 – 2011 Geigen- und Bratschenunterricht am Gabrieli-Gymnasium Eichstätt und privat
2013 Staatlich geprüfte Ensemble-/ Chorleiterin, Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl
2017 Bachelor of Arts Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Viola, Institut für Musik der Hochschule Osnabrück
2019 Künstlerische Reifeprüfung Viola am Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz
Meisterkurse und Fortbildungen: Viola bei Jürgen Kussmaul, Karin Wolf, Claudia Bussian; Andreas Burzik (Üben im Flow, Lampenfieber), Eva Märtsson (Auftrittstraining)
Ensembles: u.a. Orchesterakademie des Osnabrücker Sinfonieorchesters, Junges Philharmonisches Orchester Niedersachsen, Kammermusikensemble Mainz-Laubenheim, Lambertus-Consort Treuchtlingen, Movie Night Orchester Eichstätt
Unterrichtstätigkeit als private Geigen- und Bratschenlehrerin seit 2014, Schüler im Alter von 5 bis 65 Jahren, seit 2018 am Musik-Netz-Eichstätt
„Jeder Mensch ist anders – deshalb ist die individuelle Ausrichtung meines Unterrichtes nach dem Alter, der musikalischen Vorerfahrung und körperlichen Konstitution, Bedürfnissen, persönlichen Zielen auf dem Instrument, musikalischen Vorlieben und dem Lerntempo jedes einzelnen Schülers mein wichtigster Grundsatz.“
LA/MA/BA, angehendes Montessori Diplom
Lehramt Englisch/Ungarisch für die Sekundarstufe I/Englische Literaturwissenschaft und Sprachlehrmethodik/Erwachsenenbildung/Pädagogik
Schwerpunkte: Familienbildung, Literatur und Musik, ganzheitliche frühkindliche Förderung, Lernförderung, Theaterpädagogik, Kammermusik, geistliche Musik, Lobpreismusik
16 Jahre Musikschulerfahrung: Violoncellounterricht, Harmonielehre, Musikgeschichte, Orchester und Chor
Mitglied des Universitätsorchesters der Lorand-Eötvös-Universität Budapest, das von klassischer bis zu moderner Musik ein großes Repertoire hat und mit weltberühmten Korrepetitoren arbeitet. Mitglied des Tomás Luis de Victoria Kammerchors Budapest.
Eichstätt: Erfahrungen mit musikalischer Früherziehung, Ensemblespiel und Gesang. Seit 2012 Cellounterricht, seit 2014 im MUSIK-NETZ EICHSTÄTT.
Klavier, Veeh-Harfe
Evangelische Kirchenmusikerin B
Unterrichtet seit 1986 Privatschüler im Fach Klavier. Tätig auch als Chorleiterin, Kinderchorleiterin, Komponistin, Organistin, Continuo-Spielerin.
„Durch meine langjährige Unterrichtspraxis am Klavier fühle ich mich dem Instrument inzwischen näher als meinem eigentlichen Hauptfach, der Orgel. Nach längerem Ausprobieren unterschiedlicher Unterrichtsmodelle habe ich inzwischen meine eigene Methode entwickelt. Dabei gehe ich immer von einer optimalen Körperhaltung aus, wobei sich der Spieler mit geeigneten Bewegungabläufen die Klanglichkeit des Klaviers erschließt. Wichtig ist für mich auch, meinen Schülern die Grundbegriffe der Harmonielehre anhand der Spielstücke zu erläutern, damit sie auch verstehen, was in tonalen Kompositionen abläuft. Auf Wusch unterrichte ich auch freies Liedspiel.“
Mit 5 Jahren erster Blockflötenunterricht, mit 8 Jahren Geigenunterricht, viele Jahre Mitglied im Eichstätter Kammerorchester, seit 40 Jahren Mitglied im Eichstätter Domchor.
Privatstudium der Blockflöte bei Adrian Wehlte – Berufsmusikfachschule Dinkelsbühl und bei Gudrun Köhler – Konzertflötistin in München. Weiterbildung in versch. Seminaren. Kurse für Orff Instrumentarium bei Jos Wuytack – Strassbourg. Gesangsunterricht bei Daniela Thurner, Salzburg.
Freiberufliche engagiert:
Musik mit Senioren in Altenheimen, privaten Einrichtungen, Station 7 in der Klinik Eichstätt-Altmühltal, Kreisbildungswerk, zahlreiche solistische Auftritte, „Singen unter dem Lindenbaum“ Volksliedersingen beim Altstadtfest Eichstätt zusammen mit Michael Pesold.
Weihnachtskonzerte mit dem Familienensemble Pesold-Bleitzhofer-Weidemann
Seit über 30 Jahren Unterrichtserfahrung, zahlreiche Projekte mit Schülern und dem Blockflötenensemble, Auftritte zu unterschiedlichen Anlässen (Stadtjubiläum)
„Musik ist der Schlüssel zum Herzen“
Staatlich anerkannte Musikschullehrerin, Hochschule für Musik Würzburg, Mitglied im Bayerischen Tonkünstlerverband, Qualitätszertifikat 2014 (Tonkünstlerverband, VBSM-Verband Bayer. Sing- und Musikschulen). Mitglied im Centre Artistique International Roy Hart (CAIRH), Stimmzentrum Südfrankreich, dort „General Certificate Roy Hart Theatre“.
Laufende Weiterbildungen zum Thema Stimme und Gesang, Atem und Körper im CAIRH/Frankreich und bei Christine Lehner-Belkaied, Nürnberg. 20 Jahre Übung in Qi Gong und Taiji Quan mit Li Portenlänger, Eichstätt; Fortbildung auch in der Feldenkrais-Methode
Mehr als 25 Jahre Unterrichtserfahrung mit Gruppen, Schulklassen, Ensembles und Einzelunterricht mit allen Altersstufen; Schulleitung der ehemaligen Musikschule der Stadt Eichstätt, Geschäftsführerin des Musik-Netz Eichstätt e.V., 7 Jahre Lehraufträge an der KUE-IN, 10 Jahre Montessori-Schule
Erfahrung auch mit Musiktherapie.
Gerne unterrichte ich auch Kinder mit Entwicklungsschwierigkeiten bzw. „Spätentwickler“ jeder Altersstufe. Mit meiner Arbeit möchte ich der Musikalität und Freude jedes und jeder einzelnen zum Ausdruck verhelfen und eine Verbindung zwischen dem eigenen Vermögen der /des Lernenden und der Kunst des Musikstückes herstellen.
2004 Staatlich geprüfter Leiter im Laienmusizieren
2008 Diplom Musikpädagoge im Fach Akkordeon
2009 Künstlerisches Diplom im Fach Akkordeon
2010 Fortbildungsklasse im Fach Akkordeon
Einsatz auch an anderen Musikschulen in Bayern.
Akkordeonspieler im Marinechor Nürnberg, Ensemble „Timeless D‘ Accord“ in Nürnberg
Berufserfahrung seit 2006
Musikpädagoge/Musikwissenschaftler
Okt. 1994 – Dez. 1996 – Musikstudium und Gitarrenunterricht bei Tom Burchill (Weatherford College, Texas, USA)
Aug. 2002 – Aug. 2003 – Gitarrenunterricht, Chor- und Musiktheorie an der Staatlichen Universität von Ceará (UECE) in Brasilien
Okt. 2005 – Juni 2007 – Gitarrenunterricht bei Rosemarie Karrasch (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Seit 2004 tätig in Ingolstadt und Eichstätt
Ich interessiere mich grundsätzlich für alle Musikrichtungen, sei sie klassische Musik oder Heavy Metal. Die brasilianische Musik spielt dabei eine wichtige Rolle, insbesondere Bossa Nova. E-Gitarre-, Konzertgitarre – oder Westerngitarrenunterreicht können die Schüler bei mir bekommen.